Liebe Freundinnen und Freunde eines ökologischen und sozialen Stuttgarts,
unser Büro ist eröffnet und wartet auf Besucher_innen. Was bei uns los ist und wie Sie sich informieren können, haben wir auf einem Flyer zusammengefasst. Kommen Sie zu uns, engagieren Sie sich für Stuttgart, die Natur und die Menschen.
Unsere letzte Aktion zum Abbau der Sitzbänke auf der Königsstraße fand viel Resonanz in den Medien. Informieren Sie sich zu dem Thema ausgehend vom unten angegebenen Beitrag auf unserer Seite.
66 Wohnungen werden ohne Not zerstört, die Mieter_innen aus ihrem Lebensraum und ihren bezahlbaren Mietverhältnissen gerissen und was kommt statt dessen? Neubauten mit insgesamt 55 Wohneinheiten!
Ist das die Antwort auf den dringend benötigten Wohnraum, mit der die Nachverdichtung und damit der Abriss gerechtfertigt wurde? Dazu finden Sie unten den neuesten Artikel aus der Stuttgarter Zeitung und andere Beiträge unter der Kategorie Zuffenhausen.
Die letzte Vollversammlung diesen Jahres findet am 15. Dezember in unserem Büro statt. Wir laden Sie herzlich ein.
Und vielleicht kommen Sie auch zu ROCKPOLITIK.TV Live am 30. November um 19 Uhr. Diesmal können Sie mit unserem Gast und Fraktionskollegen Stadtrat Tom Adler zum Thema "Wohnen ist ein Menschenrecht! - Wohnungspolitik in Stuttgart" diskutieren.
Viele Grüße und auf Wiedersehen auf unserer website
WO? Arndtstraße 29/Ecke Vogelsangstraße im Stuttgarter Westen; ÖPNV: U9 und U2 Haltestelle Spitta-/Arndtstr. Bus 40 bis Vogelsang; Bus 42 bis Bismarckplatz SÖS ist keine Partei. SÖS ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich einsetzen für eine Stadt, in der das Menschenrecht auf gesundes Leben und Wohnen ver- wirklicht wird, für eine Stadt, in der Vielfalt Weiterlesen
In Stuttgart sollen Sitzbänken abmontiert werden, da hier auch Obdachlose nächtigen. Hannes Rockenbauch und Luigi Pantisano, unsere Stadträte im Gemeinderat Stuttgart, organisierten ein Sit-In, um die Menschen in Stuttgart darauf aufmerksam zu machen. Viele Menschen waren gekommen und viele hielten auch an. Es redeten Luigi Pantisano und Joe Bauer, der das Problem so beschrieb: „Der Weiterlesen
Die Wohnblocks der Baugenossenschaft Zuffenhausen an der Stammheimer/Wimpfener Straße sollen größtenteils abgerissen werden. Das Unternehmen plant dort ein neues Wohnquartier. Die Ergebnisse eines Architektenwettbewerbs wurden kürzlich im Bezirksbeirat vorgestellt. … Und wenig Gutes konnte Susanne Bödeker von der Partei SÖS-Linke-Plus dem Konzept abgewinnen: „Bei mir hätte der Bestand den ersten Preis bekommen.“ Immerhin sei schön, Weiterlesen
|