Gleich der erste Faktencheck bringt die Wahrheit ans Licht. Für Stuttgart 21 wurde zwar schon der Nordflügel abgerissen und dank eines brutalen Polizeieinsatzes die ersten Bäume gefällt, doch eins gibt es für den Tunnelbahnhof nicht, ein fertiges und leistungsfähiges Betriebskonzept. Der stets behauptete Leistungsvorteil des Tunnelbahnhofes ist eine rein theoretische Luftnummer, die aufgrund alltagsuntauglicher Haltezeiten von ein bis zwei Minuten nichts mit der Realität zu tun hat. Mühsam warben Bahn und Land um Verständnis dafür, dass sie zur Leistungsfähigkeit keine klaren Aussagen machen können. Das sei bei deutschen Planungsprozessen so üblich, dass der Fahrplan erst am Ende der Planung käme. In der Schweiz gibt es erst einen Fahrplan, dann beginnt man mit der Planung und lässt die Bürgerinnen und Bürger entscheiden.
28. Oktober 2010